Im lösungsorientierten systemischen Coaching liegt der Schwerpunkt auf dem Finden und Definieren von Lösungen und weniger auf der Analyse von Problemen. Dadurch rücken Ressourcen, Stärken, Erfolge und bereits Erreichtes in den Vordergrund. Dies ist besonders für junge Menschen wichtig, da sie so schnell Veränderungen erfahren können.
Darüber hinaus unterstützt dieser Ansatz Kinder, Jugendliche und ihre Familien dabei, eigenverantwortlich Lösungen zu finden und Ziele zu erreichen. Oft finden die jungen Menschen so nicht nur eine Lösung für ein konkretes Problem, sondern Lernen eine Methode kennen, die sie bei späteren Herausforderungen eigenständig anwenden können.
[Klicke HIER für mehr Informationen über das Institut für Bildungscoaching]