Ich hasse Vorstellungsrunden …
… besonders, wenn man eine Eigenschaft nennen soll, die mit dem gleichen Buchstaben wie der eigene Vorname beginnt.
“Aber ich habe echt Glück!” denke ich dann oft, denn es gibt ein paar Adjektive, die mir da – ohne zu schummeln – zu Auswahl stehen:
KREATIV
Zu meinem letzten Geburtstag habe ich meine Freunde und Familie gebeten, mich in drei Adjektiven zu beschreiben. Der meist genannte Begriff war kreativ.
Ja, mein Kopf ist voller Ideen. In meiner Freizeit mache ich Handlettering, Sketchnotes und Visualrecording. Das heißt: Ich zeichne Predigten live mit.
Aber es hat ganz schön lange gebraucht, bis ich selbst gemerkt habe, dass Kreativität nicht nur ein Hobby ist. Sie gehört überall zu mir und bereichert auch meine Arbeit. Denn sie ist die perfekte Ergänzung meiner sonst sehr rationalen und strukturierten Vorgehensweise.
KLAR
Da strukturiert leider nicht mit K beginnt, habe ich klar genommen. Auf den zweiten Blick muss ich aber feststellen, dass das ganz gut passt. Denn Klarheit ist für mich mehr als nur strukturiertes Vorgehen, sondern auch Authentizität und Ehrlichkeit.
KAFFEELIEBEND
Ich bin immer auf der Suche nach der perfekten Bohne und dem dazugehörigen Barista, der diese als leckeren Cappuccino in die Tasse zaubert. Das ist für mich Exzellenz! Das Beste aus einer Sache holen.
Und darum geht es auch im Coaching: das Beste aus dem eigenen Leben machen. Aber nicht aus purer Selbstoptimierung, sondern weil die Welt genau Dein Talent braucht.
KATHOLISCH
In meinem Hauptberuf bin ich katholische Theologin und arbeite seit über zehn Jahren als Seelsorgerin, aktuell an einem katholischen Gymnasium.
Dabei ist mir wichtig, junge Menschen – egal welcher Konfession – auf ihrem Lebensweg zu begleiten.
In meinen Coachings ist ein spiritueller Akzent möglich, aber nicht notwendig.
KONSEQUENT
Das sind für mich Menschen, die ein Ziel nicht aus den Augen verlieren. Und ja, ich würde Ziele am liebsten auf der Autobahn erreichen. Aber als systemischer Coach habe ich auch gelernt, wie wichtig Umwege sein können.
Weil die Beziehung zwischen Kunde und Coach für einen erfolgreichen Coachingverlauf so wichtig ist, nehme ich mir gerne 20 Minuten für ein ganz unkompliziertes Kennenlernen Zeit.
Wir treffen uns einfach im digitalen Raum, gerne bei einer Tasse Kaffee.
Erst danach entscheidest Du, ob Du mit mir arbeiten möchtest!
Dieses Kennenlernen ist für Dich natürlich kostenlos.